Ihr Weg zur Aufnahme

Sie haben Interesse an einer stationären psychosomatischen Therapie in unserer Privatklinik? Dann ist Ihr erster Schritt bereits getan.

Für die akutstationäre Krankenhausbehandlung im Alpreflect benötigen Sie in der Regel eine Kostenzusage Ihrer privaten Krankenversicherung bzw. Beihilfe. Um diese zu erhalten, benötigt Ihre Krankenversicherung/Beihilfe eine Überweisung bzw. einen Befundbericht Ihres behandelnden Arztes, aus dem die medizinische Notwendigkeit für eine stationäre Krankenhausbehandlung hervorgeht. Gerne stellen wir Ihrem Arzt unsere Formulierungshilfen zur Verfügung – bitte sprechen Sie uns darauf an oder bitten Sie Ihren Arzt, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen.

Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, unsere Leistungen als Selbstzahler – ganz ohne Formalitäten – in Anspruch zu nehmen.

Der schnellste Weg zu uns

Damit Ihr Aufenthalt in unserer Klinik möglichst reibungslos vorbereitet werden kann, haben wir für Sie die wichtigsten Schritte zur Aufnahme und Beantragung einer Kostenübernahme zusammengefasst:

  • 1. Private Krankenversicherung

    Sie sind privat versichert? Dann ist in der Regel eine Kostenübernahme durch Ihre Beihilfestelle und/oder Ihre private Krankenversicherung möglich.

     

  • 2. Ärztliches Attest/Überweisung einholen

    Lassen Sie durch Ihren behandelnden Arzt/Psychologen/Psychotherapeuten schriftlich bestätigen, dass ein stationärer Aufenthalt medizinisch notwendig ist. Dieser ausführliche Befund- und Verlaufsbericht bildet die Grundlage für Ihren Antrag. Achten Sie darauf, dass der ärztliche Bericht folgende Informationen enthält:

    • Diagnose nach ICD-10
    • Anamnese und Krankheitsverlauf
    • Schwere der Erkrankung
    • Art und Umfang der bisherigen ambulanten Therapien
    • Begründung, warum eine ambulante Behandlung nicht ausreicht
    • Ggf. medizinische Dringlichkeit für eine sofortige stationäre Aufnahme
    • Vorgesehene Aufenthaltsdauer
  • 3. Behandlungsvertrag im Alpreflect anfordern

    Sobald Sie sich für eine Behandlung bei uns entschieden haben, stellen wir Ihnen unseren Behandlungsvertrag zur Verfügung. Die enthaltene Preisliste wird für die Beantragung der Kostenübernahme benötigt.

  • 4. Antrag auf Kostenübernahme stellen

    Reichen Sie den ausführlichen ärztlichen Bericht und die Preisliste bei Ihrer Beihilfestelle sowie Ihrer privaten Krankenversicherung ein. 

  • 5. Unterlagen zurücksenden

    Senden Sie uns den unterschriebenen Behandlungsvertrag zusammen mit der Kostenzusage Ihrer Beihilfe und ggf. Ihrer privaten Krankenkasse zurück.

  • 6. Terminvereinbarung

    Sobald uns alle Unterlagen vollständig vorliegen, erhalten Sie zeitnah Ihren persönlichen Aufnahmetermin bei uns.

Wartezeit und Aufenthaltsdauer: 

Die Aufnahme in unserer psychosomatischen Akutklinik erfolgt so zeitnah wie möglich und aktuell noch ohne Wartezeiten.

Kooperationsparter

Das Alpreflect ist eine Kooperationsklinik der Bayerischen Beamtenkrankenkasse AG und der Union Krankenversicherung AG (Unternehmen des Konzerns Versicherungskammer).

Wir helfen Ihnen weiter

Da wir wissen, wie belastend die Aufnahmeformalitäten im Vorfeld sein können, unterstützen wir Sie gerne mit den Formalitäten und der Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse/Beihilfestelle.

Unsere Patientenaufnahme bespricht mit Ihnen die Möglichkeiten und Modalitäten und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Riccardo Marquordt Leitung Patientenservice
Johanna Billermann Patientenservice
Jana Petrzelova Patientenservice
Marita Zech Patientenservice
Verena Gschmeißner Patientenservice

 

Kontakt:

Telefon:
+49 8362 504-775
Montag - Donnerstag von 08:00 - 15:00 Uhr

Freitag von 08:00 - 14:00 Uhr

Email:
info@alpreflect.de 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.