Ihr Weg zur Reha
Wir erklären Ihnen, was Sie und Ihr behandelnder Arzt oder Psychotherapeut tun müssen, um Ihre psychosomatische Rehabilitationsbehandlung bei uns im Alpreflect durchführen zu können.
- Als ersten Schritt stellen Sie bitte gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten einen Reha-Antrag an die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Sie können dies bequem online tun. Bei der Antragstellung können Sie von Ihrem Wunsch- und Walrecht Gebrauch machen und Das Alpreflect als Klinik Ihrer Wahl angeben. Ihr Arzt/Psychotherapeut kann die Klinikwahl mit einem Vermerk in seinem Teil des Antrags ggf. unterstützen.
- Warten Sie Ihren Bescheid ab.
- Wenn die DRV Ihren Antrag bewilligt, erhalten Sie bei entsprechend angegebenem Wunsch in der Regel die Zusage für unser Haus.
- Wir finden einen geeigneten Behandlungszeitraum für Sie, sobald wir die Genehmigung durch die DRV erhalten haben. Sollten Sie auch kurzfristig kommen können, stellen wir Ihnen gerne auf Abruf freiwerdende Behandlungsplätze zur Verfügung. Das kann die Zeit bis zum Beginn Ihrer Reha deutlich verkürzen.
- Mit Ihrem Aufnahmetermin erhalten Sie von uns Fragebögen zugesandt, die Ihren Einstieg und die psychosomatische Anfangsdiagnostik erleichtern. Bitte füllen Sie diese Fragebögen sorgfältig aus. Sie werden davon profitieren, wenn Sie uns wichtige Informationen über sich eigenständig zu Behandlungszwecken zur Verfügung stellen. Selbstverständlich beachten wir den Datenschutz.
Die psychosomatische Rehabilitation wird von nahezu allen Deutschen Rentenversicherungen auf 5 Wochen angesetzt. Es besteht die Möglichkeit, Ihre Reha um eine Woche zu verlängern. Bitte sprechen Sie Ihren Bezugstherapeuten bereits innerhalb der ersten zwei Behandlungswochen daraufhin an.
Bei Fragen zum Ablauf wenden Sie sich gerne an uns oder an Ihren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten. Diese können Sie bei Ihrem Teil des Reha-Antrags unterstützen.